- das Nachrichtenbüro
- - {news agency}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nachrichtenbüro — Nach|rich|ten|bü|ro 〈n. 15〉 = Nachrichtenagentur * * * Nach|rich|ten|bü|ro, das: Nachrichtenagentur … Universal-Lexikon
Deutsches Nachrichtenbüro — GmbH (abgekürzt DNB) war die offizielle, zentrale Presseagentur des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus. Das DNB entstand am 5. Dezember 1933 aus dem Zusammenschluss des Wolffschen Telegraphen Bureaus (WTB), das zu der Continental… … Deutsch Wikipedia
Dritte Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Erste Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Flottengesetz — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Flottengesetze — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Flottennovellen — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Zweite Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia
Wehrmachtbericht — Der Wehrmachtbericht war eine vom 1. September 1939 bis zum 9. Mai 1945 jeweils in den Mittagsnachrichten ausgestrahlte deutsche Sendung über die militärische Lage an allen Fronten. Er wurde von der Amtsgruppe „Wehrmachtpropaganda“ ausgearbeitet… … Deutsch Wikipedia
Korrespondent — der Korrespondent, en (Mittelstufe) Berichterstatter einer Zeitung o. Ä. Beispiele: Das Nachrichtenbüro hat ein Netz von Korrespondenten. Unsere Zeitung hat drei Korrespondenten zu den Olympischen Spielen geschickt … Extremes Deutsch